Vorstellung/Besonderheiten
Das Meerwein Kinderhaus verfügt über 110 Plätze für Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren. Die Krippe (1 bis 3 Jahre) und der Kindergarten (3 bis 6 Jahre) verfügen über jeweils eigene, räumlich getrennte Bereiche, die auf die jeweiligen Entwicklungsbedürfnisse der Kinder abgestimmt sind. Die Krippenkinder werden in zwei Stammgruppen betreut und haben die Möglichkeit, nach Absprache die Kindergartenbereiche zu besuchen.
In den Lern- und Erlebnisbereichen Atelier, Spiele/Bücher, Baubereich, Kinderwohnung, Ruheraum, Esszimmer, Bewegungsraum sowie Außengelände finden das angeleitete Freispiel sowie pädagogische Angebote statt. Die verschiedenen Funktionsbereiche bieten auch Raum für alters- und gruppenübergreifende Aktivitäten. Im Tagesablauf integrierte Rituale und regelmäßige Aktivitäten in festen Gruppen geben den Kindern Orientierung und Sicherheit und tragen den emotionalen und sozialen Bedürfnissen der Kinder Rechnung. Eine Kindergartengruppe ist im gegenüberliegenden Gebäude untergebracht und arbeitet in einer Stammgruppe, die sich derzeit zu ein Inklusionsgruppe weiterentwickelt.
Unsere Ganztageskinder werden von der Köchin mit einem täglich frisch zubereiteten Mittagessen versorgt.
Das Meerwein Kinderhaus entwickelt sich seit einiger Zeit zum Familienzentrum. Das Haus öffnet sich für den ganzen Stadtteil für Familien mit Kindern von Geburt an bis ca. 10 Jahren. Es gibt ein Beratungsangebot für Familien mit oder in speziellen Bedarfen.
Gruppen:
Krippe (1 bis 3 Jahre): Halbtags- (HT), Ganztagsbetreuung (GT)
Kindergarten (3 bis 6 Jahre): Regelbetreuung (RG), Verlängerte Öffnungszeiten (VÖ), Ganztagsbetreuung (GT)
Öffnungszeiten:
Krippe HT: Montag bis Freitag 07:30 bis 13:00 Uhr
Krippe GT: Montag bis Freitag 07:00 bis 17:00 Uhr
Kiga RG: Montag bis Freitag 07:30 bis 12:30 Uhr und Dienstag/Mittwoch 14:00 bis 16:30 Uhr
Kiga VÖ: Montag bis Freitag 07:30 bis 13:30 Uhr
Kiga GT: Montag bis Freitag 07:00 bis 17:00 Uhr
Informationen zu den Elternbeiträgen erhalten Sie auf der Homepage der Stadt Emmendingen.